Jahresbrief des Präsidenten!
Werte Kameraden, liebe Mitglieder
Das Jahr 2020 hat uns allen Überraschungen bereitet, auf die wir gerne verzichtet hätten. Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona- Pandemie sind unsere öffentlichen Aktivitäten völlig zum Erliegen gekommen. Das Transportfliegertreffen in Lohr am Main und das Transporterbiwak in Wunstorf mussten abgesagt werden. Einige unsere Kameraden waren im Rahmen von Urlaubsfahrten zum Termin in Lohr vor Ort.
Selbst das Gedenken zum Volkstrauertag am Ehrenmal der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck und an unserem Ehrenmal in Lohr am Main konnte nur ohne unsere persönliche Teilnahme stattfinden. Es wurden in unserem Namen Kränze unserer Gemeinschaft niedergelegt. Auch wenn wir uns an alle Einschränkungen halten, so fehlt uns doch die Kameradschaft, das Zusammensein in froher Runde und die vielen persönlichen Kontakte, sei es in den angeschlossenen Traditionsgemeinschaften vor Ort oder im größeren Rahmen. Viele Geschichten, Erlebnisse und Anekdoten konnten nicht erzählt und weitergegeben werden. Wie es im nächsten Jahr weitergeht, kann aufgrund der jetzigen Fallzahlen niemand vorhersehen. Man kann also wie es so schön heißt „Nur auf Sicht fliegen“.
Da wir erfreulicherweise in Lohr und Umgebung ein eingefahrenes Organisationsteam haben, halten wir erst einmal am bekannten Termin zum Transportfliegertreffen vom 18.- 20. Juni 2021 fest.
Das Hotel Bundschuh steht zu den Reservierungen und wir werden Ende März 2021 hoffentlich positiv entscheiden können. Mir ist bewusst, dass aufgrund des Lebensalters vielleicht nicht mehr jeder kommen kann. Umso wichtiger ist für mich eine Durchführung 2021 den Umständen entsprechend möglich zu machen. Vielleicht tut ein Tapetenwechsel einmal gut und die Stadt Lohr freut sich auf unsere Anwesenheit zu jeder Zeit.
Alle weiteren Planungen müssen wir von der Entwicklung abhängig machen.
Das Jahr 2021 ist für den Lufttransport wieder ein Jahr des Umbruchs. Mit der Auflösung des LTG 63 geht die stolze Ära der Transall C- 160 mit deren Ausphasung zu Ende. Hoffentlich können wir dieses Ereignis noch einmal in Hohn gebührend feiern. Verdient hat die Transall es allemal.
Dann kommt es darauf an, in der Gemeinschaft diese langjährige Tradition lebendig zu halten. Ich hoffe, dass vielleicht auch die etwas jüngeren Transporterjahrgänge zu uns finden und aus ihrem reichen Erfahrungsschatz berichten können.
Aber es gibt auch den Blick in die Zukunft. Ich bin in Kontakt mit dem Aufbauteam zur deutsch- französischen C- 130 Hercules- Staffel in Evreux. Einige zukünftigen Mitglieder dieser Staffel sind schon Mitglied in unseren Gemeinschaften. Hier gilt es, diese Kontakte auszubauen und zu pflegen. Das gleiche gilt für die multinationale Tankerflotte.
Das Schicksalsjahr 2020 neigt sich denn Ende, aber die Corona-Pandemie macht vor Sylvester leider nicht Halt.
Ich wünsche allen, soweit es möglich ist, eine geruhsame besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Lieben und einen friedlichen Übergang ins hoffentlich besseres Jahr 2021 mit allen guten Wünschen für die gemeinsame Zukunft.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Helmut Henk
Präsident
Termine 2021
18. bis 20. Juni
Transportfliegertreffen Lohr am Main
Alle Reservierungen im Hotel Bundschuh werden stornofrei auf 2021 übertragen.

Lohr am Main 2019
Einen detaillierten Bericht zum diesjährigen Transportfliegertreffen und die Abschrift der Rede von Oberst i. G. Draken gibt es unter dem Link auf der rechten Seite.
Die Bilder vom Transportfliegertreffen finden Sie hier
Lohr am Main 2018
Zum ersten Mal fand dieses Jahr das gemeinsame Internationale Fliegertreffen in Lohr statt.
Einen detaillierten Bericht dazu gibt es unter dem Link auf der rechten Seite.
Die Bilder vom Transportfliegertreffen finden Sie hier
Weitere Artikel finden Sie hier
60 Jahre Flugunfall „AS 575“